Warum bist du in einem Job, der dich kaputtmacht?

Shownotes

Warum bist du in einem Job, der dich kaputtmacht?

Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge von "Neuanfang im Quadrat!"! 🎙️ Heute widmen wir uns einer Frage, die viele von uns betrifft: Warum bleiben wir in Jobs, die uns schaden?

In dieser Episode erfährst du: ✨ Die häufigsten Gründe, warum Menschen in ungesunden Arbeitsverhältnissen verharren – von psychologischen Mustern bis zu gesellschaftlichem Druck. ✨ Welche Anzeichen darauf hinweisen, dass dein Job dich mental, sozial oder physisch belastet. ✨ Warum Veränderung Mut erfordert – und sich dennoch lohnt. ✨ Konkrete Tipps und kleine Schritte, wie du deine Situation verbessern oder Klarheit über deine nächsten Schritte gewinnen kannst.

Highlights der Folge: 🧠 Warum wir in toxischen Jobs bleiben – von der "Sunk Cost Fallacy" bis zur Angst vor dem Neuanfang. 💡 Wie du erkennst, ob dein Job dich wirklich kaputtmacht.

📋 Eine praktische Übung: Erstelle zwei Listen, um Klarheit über deine Arbeitssituation zu gewinnen. 🎯 Mein Coaching-Tipp: Setze dir drei konkrete Ziele für deine berufliche Veränderung.

Links und Ressourcen aus dieser Folge: 📌 Hol dir den Klarheits-Booster: https://ansgarnastkolb.de/lm_klarheitsbooster/ 📌 Vereinbare dein kostenloses Kennenlerngespräch: https://calendly.com/ansgarnastkolb/60min 📌 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/neuanfang.mit.ansgar/

💬 Deine Gedanken zur Folge: Hast du dich in einem der Punkte wiedererkannt? Welche Schritte möchtest du als Nächstes gehen? Teile es gerne mit mir auf Instagram oder buche direkt ein Gespräch, um über deine Situation zu sprechen. Ich freue mich, von dir zu hören!

🎧 Abonniere den Podcast: Damit du keine Folge mehr verpasst, abonniere "Neuanfang im Quadrat!" und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung da – damit wir gemeinsam noch mehr Menschen erreichen.

Danke, dass du wieder dabei warst – bis zur nächsten Folge! 🚀

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.